Wärmepumpen – unabhängig in welchem Leistungsbereich – bekommen zunehmend eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung. Die Netzintegration auf Strom- und Wärmeseite stellt eine Herausforderung für Netzbetreiber dar. Gleichzeitig bietet diese vielseitig einsetzbare Kraftwärmemaschine eine Vielzahl an interessanten, technischen Möglichkeiten – beispielsweise Sektorkopplung, Erhöhung der Energieeffizienz, Energiespeicherung und Lastverschiebung.